Ihr Kind hat Angst vor dem Zahnarzt?
Wann das 1. Mal zum Zahnarzt?
Der erste Zahnarztbesuch findet idealerweise mit dem Durchbruch des ersten Zahns statt. Kinder werden mit einer gesunden Mundhöhle geboren. Unser Ziel ist es, diesen Zustand so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Die wenigsten Menschen wissen, dass ein Großteil der Milchzähne meist bis zum 12. Lebensjahr erhalten bleibt. Um die darunter liegenden bleibenden Zahnkeime zu schützen und frühzeitige Zahnwanderungen zu vermeiden, ist es wichtig, die Milchzähne möglichst gesund zu halten. Um dieses Ziel zu erreichen, beraten wir gerne auch junge Mütter und Schwangere.
Wie gehen wir vor?
Der erste Behandlungstermin dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Befundaufnahme. Es erfolgt nach Absprache der Eltern ein auf das Kind individuell abgestimmter Behandlungs- und Prophylaxeplan. Die Behandlung erfolgt spielerisch und kindgerecht. Grundlage unserer Behandlung ist natürlich auch hier der neuste Wissensstand der Technik und Wissenschaft.
Wie behandeln wir ängstliche Kinder?
Um auch Kindern mit Zahnarztangst zu Mundgesundheit zu verhelfen, finden wir, dass es die falsche Variante ist, diese unter Zwang zu behandeln. In solchen Fällen ist es oft besser, eine Narkosebehandlungdurchzuführen, in der die gesamte Mundhöhle wiederhergestellt wird. Anschließend wird durch regelmäßigeProphylaxe und ausführliche Beratung der Eltern bezüglich des Ernährungs- und Putzverhaltens versucht, dieKariesfreiheit aufrecht zu erhalten.
Damit Ihrem Kind nicht langweilig wird haben wir eine Kinderspielecke mit einer 8m Kartbahn.
Unsere Zahnärzte
-
Dr. Alexander Friedrich
Dr. Alexander Friedrich
-
Dr. Michael Bauer
Dr. Michael Bauer
-
Maryam Fallah
Maryam Fallah
Wir auf Facebook
[efb_likebox fanpage_url=”https://www.facebook.com/ZahnarztDrFriedrichKoblenz” fb_appid=”” box_width=”270″ box_height=”” colorscheme=”light” show_faces=”1″ show_header=”1″ show_stream=”0″ show_border=”0″ ]
Diese Leistungen könnten Sie auch interessieren
Prophylaxe
Durch einen regelmässigen Full-Mouth Check up können agressive Keime festgestellt und mit der richtigen Vorgehensweise ihre Mundhöhle wieder gesund gemacht werden. Langzeitstudien zeigen: Mit regelmäßiger professioneller Zahnreinigung können Zähne ein Leben lang erhalten werden.
Veneers
Kunststoffe, die sogenannten ´Komposite`, bestehen aus einer formbaren Kunststoffmasse, der mikroskopisch kleine Keramikpartikel beigefügt sind. Nach dem Einbringen in den Zahn wird diese durch Licht einer bestimmten Wellenlänge ausgehärtet.
Kunststofffüllungen
Kunststoffe, die sogenannten ´Komposite`, bestehen aus einer formbaren Kunststoffmasse, der mikroskopisch kleine Keramikpartikel beigefügt sind. Nach dem Einbringen in den Zahn wird diese durch Licht einer bestimmten Wellenlänge ausgehärtet.