Funktionsdiagnostik
Craniomandibuläre Dysfunktionen / CMD
- Leiden Sie unter Kopfschmerzen?
- Haben Sie Probleme beim Kauen und Schlucken?
- Sind Ihre Zähne auf Druck oder Temperaturunterschiede empfindlich?
- Haben Sie Probleme bei weiter Mundöffnung?
- Machen Ihre Kiefergelenke Geräusche?
- Haben Sie Schmerzen im Bereich der Kiefergelenke?
- Leiden Sie unter Verspannung im Kopf-Hals-Nackenbereich?
- Leiden Sie unter Tinnitus, Schwindel und Rückenschmerzen?
Beantworten Sie eine dieser Fragen für sich mit JA, kann es mit einer Funktionsstörung des Kauorgans zusammenhängen.
Ursachen können angeborene Abweichungen der anatomischen Ausbildung von Kieferknochen, Kiefergelenken oder Zähnen sein. Meistens sind es nicht optimal durchgeführte zahnärztliche Maßnahmen (schlecht sitzender ? zu niedriger oder zu hoher ? Zahnersatz, Füllungen), die die normale Kaufunktion zu stören beginnen. Oder es beeinträchtigen übermäßiger Stress (Zähneknirschen, Zähnepressen), Abnutzungserscheinungen im Kiefergelenk (Arthrose), Zahnverlust durch Verletzung, Zahnfäule oder Parodontose die Funktionen des Kauorgans erheblich.
Was ist eine Axiographie oder Funktionsdiagnostik?
Mit Hilfe der Funktionsdiagnostik kann man feststellen ob Funktionsstörungen des Kausystems (Craniomandibuläre Dysfunktionen, CMD) vorliegen. Dabei verwenden wir einen Bewegungssimulator, der sogenannten Gesichtsbogen, der an bestimmten Punkten Ihres Gesichts angesetzt wird und Ihre individuellen Mund- und Kieferbewegungen exakt vermisst. Zusätzlich registrieren wir Ihren “Biss” und überprüfen damit die Kontaktbeziehungen zwischen Ober- und Unterkieferzähnen.
Mit dieser Möglichkeit können wir in sehr vielen Fällen erfolgreich therapieren.
Diese Leistungen könnten Sie auch interessieren
Prophylaxe
Durch einen regelmässigen Full-Mouth Check up können agressive Keime festgestellt und mit der richtigen Vorgehensweise ihre Mundhöhle wieder gesund gemacht werden. Langzeitstudien zeigen: Mit regelmäßiger professioneller Zahnreinigung können Zähne ein Leben lang erhalten werden.
Veneers
Unsere langjährige Erfahrung und die modernsten Techniken der ästhetischen Zahnheilkunde plus unserem hauseigenen Labor erreicht absolute Präzession. Individuell wird für Sie in Harmonie mit Ihrem Gesicht und Körper und selbstverständlich Ihren Wünschen neue Veneers angefertigt. Das Beste ist, absolut schmerzfrei und ohne Zähne zu beschleifen.
Kunststofffüllungen
Kunststoffe, die sogenannten ´Komposite`, bestehen aus einer formbaren Kunststoffmasse, der mikroskopisch kleine Keramikpartikel beigefügt sind. Nach dem Einbringen in den Zahn wird diese durch Licht einer bestimmten Wellenlänge ausgehärtet.