Dentale Volumentomographie
Anwendungsspektrum der dentalen Volumentomographie
- Diagnostik zur Erhaltungsfähigkeit erkrankter Zähne
- Veränderungen des Kieferknochens – zum Beispiel Zysten
- Lagebeurteilung von Weisheitszähnen und deren Bezug zum Gesichtsnerv und der Kieferhöhle
- Implantatplanung in der 3D Simulation
- exakte Positionierung von Zahnimplantaten
- Einschätzung des Knochenangebots und der Knochenbeschaffenheit vor der Implantatversorgung
- Aufsuchen von Wurzelkanälen in der Endodontologie
- Beurteilung von Wurzelkanalanzahl sowie Wurzelkanalverlauf besonders bei mehrwurzeligen Zähnen
- Darstellung des Zahnhalteapparates und des Knochenverlaufes in der Parodontologie
- Feststellung von Kieferhöhlenerkrankungen
- skelettale Diagnostik in der Kieferorthopädie
Preis = 150 -260 Euro
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten der DVT Aufnahme nicht. Private Versicherungen leisten meist.
Die Kosten belaufen sich individuell und werden nach der Gebührenordnung für Zahnärzte abgerechnet.
Diese Leistungen könnten Sie auch interessieren
Prophylaxe
Durch einen regelmässigen Full-Mouth Check up können agressive Keime festgestellt und mit der richtigen Vorgehensweise ihre Mundhöhle wieder gesund gemacht werden. Langzeitstudien zeigen: Mit regelmäßiger professioneller Zahnreinigung können Zähne ein Leben lang erhalten werden.
Veneers
Unsere langjährige Erfahrung und die modernsten Techniken der ästhetischen Zahnheilkunde plus unserem hauseigenen Labor erreicht absolute Präzession. Individuell wird für Sie in Harmonie mit Ihrem Gesicht und Körper und selbstverständlich Ihren Wünschen neue Veneers angefertigt. Das Beste ist, absolut schmerzfrei und ohne Zähne zu beschleifen.
Kunststofffüllungen
Kunststoffe, die sogenannten ´Komposite`, bestehen aus einer formbaren Kunststoffmasse, der mikroskopisch kleine Keramikpartikel beigefügt sind. Nach dem Einbringen in den Zahn wird diese durch Licht einer bestimmten Wellenlänge ausgehärtet.